![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
Saison 2021 / 2022 |
Auch in diesem Jahr müssen wir wegen Corona wieder etwas vorausschicken. Unsere Planung steht wieder unter Vorbehalt, je nachdem was Inzidenzen oder andere Kennzahlen sagen. Natürlich werden wir unsere Konzerte weiter anbieten, soweit die Sicherheitsmaßnahmen es erlauben. Bleiben Sie gesund und halten uns wie in der Vergangenheit die Treue.
|
|
Freitag, 4. März 2022, voraussichtlich Pianisten im Wagnerhof
|
Pianisten im Wagnerhof - es spielt Victor Naranjo, der in Hamburg studiert und demnächst sein Konzertexamen ablegen wird. Es erklingen Werke von Beethoven, Debussy und Prokofiev. Pandemiebedingt musste die Planung der gesamten Saison geändert werden. Das für diesen Abend zunächst vorgesehene Duo Varietas kann nicht kommen, und das Trio ETA wird sein Konzert nun am 10. Juni 2022 geben.
|
Freitag, 8. April 2022, voraussichtlich Holzbläserquintett
|
Ein Konzert mit dieser Besetzung hatten wir schon länger nicht mehr und freuen uns, Ihnen hier im Rahmen unserer Kooperation mit der Hamburger Musikhochschule ein Ensemble aus den Bläserklassen vorzustellen. |
Freitag, 10. Juni 2022, voraussichtlich Elene Meipariani (Violine)
|
Auch dieses Konzert mussten wir wegen Corona umplanen. Vorgesehen ist jetzt das im Januar und März ausgefallene Konzert mit dem Trio E.T.A., bestehend aus Elene Meipariani (Violine), Till Schuler (Violoncello) sowie Till Hoffmann (Klavier) . Das Trio gründete sich 2019 an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und wird seitdem von Prof. Niklas Schmidt betreut.
|
Unsere Eintrittspreise: |